Shannon VOLMET ist ein weltweiter Funkdienst, der für die Übermittlung von Wetterinformationen für Flugzeuge in der Luft verwendet wird. Die Station befindet sich in Shannon, Irland, und sendet kontinuierlich aktuelle Wetterberichte, sogenannte METARs und TAFs, an Flugzeuge über Kurzwelle (KW).
Shannon VOLMET sendet, unter anderem, auf (nicht nur) folgenden Frequenzen auf der Kurzwelle:
- 3413 kHz (nachts)
- 5505 kHz (ganztätig)
- 8957 kHz (ganztägig)
- 13264 kHz (tagsüber)
Zusätzlich wird die Frequenz 13264 kHz von Shannon Volmet auch für Wetterberichte genutzt.
Diese Frequenzen decken verschiedene Zeiträume des Tages und unterschiedliche Reichweiten ab, um sicherzustellen, dass Flugzeuge in verschiedenen Regionen und unter verschiedenen Bedingungen Zugang zu den wichtigen Wetterinformationen haben. Die Übertragungen sind in Englisch und werden in Sprechfunkmodulation (SSB/USB) ausgestrahlt. Die hohe Reichweite der Kurzwelle ermöglicht es Flugzeugen, die sich weit entfernt von Land befinden, insbesondere über den Ozeanen, weiterhin verlässliche Wetterinformationen zu empfangen.
Shannon VOLMET sendet in Single Sideband (SSB), speziell im Upper Sideband (USB)-Modus. Dies ist der bevorzugte Modus für Langstreckenkommunikation auf Kurzwelle, da er effizienter ist und eine bessere Reichweite bietet, insbesondere bei schwierigen atmosphärischen Bedingungen.
Shannon (Air) Radio – auch unter den Namen Shannon Aeradio oder Shanwick Radio bekannt – ist die zentrale Bodenfunkstelle für den transatlantischen Flugverkehr in Europa. Sie befindet sich in Newmarket-on-Fergus im County Clare, Irland, und wird von der irischen Flugsicherungsbehörde Irish Aviation Authority betrieben. Offiziell heißt die Einrichtung North Atlantic Communications Centre (ICAO-Code: EIAA). Die Station sendet Wettermeldungen und Warnhinweise für den Luftraum über dem Nordatlantik und fungiert als Kommunikationsschnittstelle zwischen Piloten und Flugsicherung. Dabei werden Informationen über Kurzwelle und UKW empfangen sowie an die entsprechenden Stellen weitergeleitet.
Shannon Radio verwendet folgende Arbeitsfrequenzen auf Kurzwelle (englisch High Frequencies, HF):
Family “A” | 3016 kHz | 5598 kHz | 8906 kHz | 13306 kHz |
Family “B” | 2899 kHz | 5616 kHz | 8864 kHz | 13291 kHz |
Family “C” | 2872 kHz | 5649 kHz | 8879 kHz | 11336 kHz |
Family “D” | 2971 kHz | 4675 kHz | 8891 kHz | 13291 kHz |
Family “F” | 3476 kHz | 6622 kHz | 8831 kHz | 13291 kHz |
Family “H” | 3491 kHz | 6667 kHz | 10021 kHz | |
Family “I” | 2890 kHz | 6595 kHz | ||
Family “J” | 3446 kHz | 6547 kHz |
Dazu kommen für kürzere Reichweiten folgende VHF-Frequenzen:
VHF | 127,9 MHz | 124,175 MHz |
Last updated on 2025-04-30 at 00:13 UTC