Was sind Szintillationsdetektoren

Szintillationsdetektoren gehören zu den wichtigsten Instrumenten in der Strahlungsmesstechnik. Sie machen ionisierende Strahlung – also etwa Alpha-, Beta- oder Gammastrahlen – messbar, indem sie diese in Lichtimpulse umwandeln. Diese Lichtblitze (Szintillationen) können dann mit einem Lichtsensor registriert und analysiert werden.

Continue reading “Was sind Szintillationsdetektoren”

Hameg HM8000 Modularsystem

Das Hameg HM8000-Serie Modularsystem war ein vielseitiges Test- und Messsystem, das aus einem Grundgerät und austauschbaren Modulen besteht. Dank der kompakten Bauweise und der hohen Zuverlässigkeit wurde es oft in Ausbildung, Laboren und Industrieanwendungen eingesetzt.

Continue reading “Hameg HM8000 Modularsystem”

Zum Rubidium-Oszillator

Ein Rubidium-Oszillator ist eine Art atomarer Oszillator, der als Zeitstandard verwendet wird. Es handelt sich um einen hochpräzisen Zeitgeber, der auf den quantenmechanischen Eigenschaften von Rubidiumatomen basiert. Diese Oszillatoren nutzen die natürlichen Frequenzen der Atome, um eine sehr genaue Zeithaltung zu ermöglichen.

Continue reading “Zum Rubidium-Oszillator”