Neumodische Piraten auf Kurzwelle

Die illegale Nutzung der Kurzwelle durch sogenannte Piratensender ist ein weltweites Phänomen, das sich über verschiedene Bereiche erstreckt. Privatpersonen, kommerzielle Akteure und paramilitärische Gruppen betreiben unautorisierte Funkübertragungen, die erhebliche Störungen im regulären Funkverkehr verursachen können. Diese Aktivitäten sind in den meisten Ländern strafbar, doch bleiben sie weiterhin ein präsentes Problem.

Continue reading “Neumodische Piraten auf Kurzwelle”

UHF Satcom und Funkpiraten

Der Begriff UHF SATCOM bezieht sich auf Satellitenrelais, die in den Frequenzbereichen zwischen 240MHz und 270MHz sowie zwischen 290MHz und 320MHz arbeiten. Diese Satelliten, die sich in einem geostationären Orbit befinden, werden vom US-Militär betrieben.

Continue reading “UHF Satcom und Funkpiraten”