BGP als Königs-Routingprotokoll

Border Gateway Protocol (BGP) in der aktuellen Version 4 (BGP-4) wird oft als das “Königsprotokoll” des Routings bezeichnet, insbesondere im Bereich der Internet Service Provider (ISP) und großer Rechenzentren. Es ist das zentrale Protokoll für das Routing zwischen autonomen Systemen (AS) im globalen Internet und ermöglicht es Netzwerken, sich miteinander zu verbinden und Daten effizient über verschiedene Pfade zu transportieren.

Continue reading “BGP als Königs-Routingprotokoll”

Aufbau der Tabellen in Routern

Jeder grössere Router hat die Routing- und Forwarding-Informationen in verschiedenen Tabellen gesammelt. Diese werden laufen aktualisiert. Aus den Tabellen wird dann die tatsächliche Routing-Tabelle für das Forwarding gebildet und ebenso laufend aktualisiert, danach in die Hardware geschrieben, die bei den grösseren Geräten die Pakete von A nach B bringt. Wie das funktioniert beschreibe ich hier.

Continue reading “Aufbau der Tabellen in Routern”