Wenn man die Pinbelegung des HM8001-Systems von Hameg braucht:
Continue reading “Pinbelegung im Hameg HM8001”Category: Deutsch
Drin im alten Frequenzzähler
Habe mal bei Ebay-Kleinanzeigen einen alten, vermutlich selbstgebauten, Frequenzzähler mit Nixie-Röhren ergattert. Dieser funktioniert erstaunlich gut, und auch seine Timebase ist ziemlich genau.
Continue reading “Drin im alten Frequenzzähler”Drin im Hameg HMP2030 Netzteil
Das Hameg / R&S HMP2030 Netzteil ist sehr ordentlich gebaut. Es ist ein linear nachgeführtes Schaltnetzteil. Somit entsteht wenig Wärme, weil die Längstregler wenig Spannungsabfall haben. Der Trafo versorgt einzeln und getrennt die 3 Kanäle.
Continue reading “Drin im Hameg HMP2030 Netzteil”Kapitalismus andersrum
Was wäre, wenn wir nicht so viel wie möglich, sondern so wenig wie möglich verkaufen würden? Ich meine nicht “nichts”, aber nur so viel, wie notwendig und von Kunden willentlich gewollt. Und mit notwendig meine ich nicht durch Werbung “verursachte” Verkäufe, sondern Verkäufe, weil die Menschen nach den Produkten und Dienstleistungen eigenständig gesucht haben.
Continue reading “Kapitalismus andersrum”FME-Steckverbinder für HAMs
FME-Steckverbinder sind kleine koaxiale Steckverbinder mit 50Ω Impedanz und für Frequenzen bis etwa 2GHz geeignet. Ursprünglich wurden sie in Fahrzeugen verwendet, deswegen auch der Name FME (englisch: For Mobile Equipment). Kabel mit den Steckern/Buchsen kann man auch gut durch alle Durchführungen durchstecken, was bei grösseren Steckern oft nicht möglich ist.
Continue reading “FME-Steckverbinder für HAMs”