Posix Interprozesskommunikation

Linux bietet eine Vielzahl an Mechanismen zur Interprozesskommunikation (IPC), die es Prozessen ermöglichen, Daten auszutauschen und sich zu synchronisieren. Zu den klassischen IPC-Ressourcen zählen Message Queues (Nachrichtenwarteschlangen), Shared Memory (gemeinsam genutzter Speicher) und Semaphores (Zähler, die als Synchronisationsmittel dienen). In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf diese Technologien und die zugehörigen Verwaltungswerkzeuge wie ipcs und ipcrm.

Continue reading “Posix Interprozesskommunikation”

Transparenter Squid Proxy

Im Internet kursieren verschiedene Anleitungen, wie man einen transparenten Squid Proxy aufsetzt. Leider sind einige veraltet, beziehen sich auf den alten Squid oder sonst etwas älteres. Ich habe mir vorgenommen eine aktuelle Anleitung zu schreiben, die auf dem Ubuntu Server 8.04.1 (Hardy Heron) basiert.

Continue reading “Transparenter Squid Proxy”