Der CQ WPX SSB Contest war wieder am diesen Wochenende. Anbei einige Bilder der Bänder während des Contests.
Continue reading “Der nächste CQ WPX Contest fertig”Month: March 2025
Juniper EVPN/VXLAN mesh or ring
EVPN/VXLAN with Juniper QFX switches provides a scalable and efficient network solution. EVPN uses BGP to share MAC and IP info, while VXLAN enables Layer 2 connectivity over Layer 3. Juniper QFX switches, like the QFX5120 and QFX5220, support VXLAN in hardware for high performance and smooth multi-tenancy. This setup improves flexibility, simplifies management, and supports data center interconnects.
Continue reading “Juniper EVPN/VXLAN mesh or ring”Quick fixes for Juniper problems
In Junos, the clear command is a useful tool for resetting, refreshing, or clearing various system states, statistics, and counters. It helps network administrators troubleshoot issues by removing outdated data and ensuring real-time accuracy in monitoring. This command is essential for maintaining optimal network performance, allowing for quick recovery from anomalies and ensuring that devices operate with the most up-to-date information. By using it effectively, administrators can streamline diagnostics, enhance visibility, and improve overall system reliability.
Continue reading “Quick fixes for Juniper problems”Grosses Hin und Her mit Intel
Heise schreibt in einem Artikel über den volatilen Aktienkurs von Intel nach verschiedenen Gerüchten. Ich denke nicht, dass Intel irgendwie angefasst wird oder werden sollte. Verkauf von Intel an Broadcom oder ein Verkauf von Intel allegemein? Ich denke nein, die US-Regierung braucht Intel, und die würden es nicht zulassen.
Continue reading “Grosses Hin und Her mit Intel”Redundanz in Computersystemen
In der allgemein verstandenen Informatik ist Redundanz allgegenwärtig und oft als Schlüssel zur Erhöhung der Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit von Computersystemen betrachtet. Durch redundante Hardware, Daten oder Softwarekomponenten soll sichergestellt werden, dass der Betrieb auch bei einem Teilausfall (oft transparent) weitergeführt werden kann.
Continue reading “Redundanz in Computersystemen”