Skip to content

SinusPL's Blog

Meine persönlichen Sachen und Gedanken

  • Home
  • About
  • Author
  • Blog
  • Imprint
  • EVs
  • Hamradio
  • Maleben
  • Email
  • Mastodon
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
  • TikTok
  • Threads
  • Gitea
  • GitHub
  • Website
  • Flickr
  • QRZCQ
  • PeerTube
  • YouTube
  • Hamradio
  • Shortwave
  • Condx
  • Contests
  • VHF/UHF
  • 50MHz
  • TRXs
  • SW BC
  • MW
  • LW
  • SDRs
SinusPL's Blog
hamradio radio inside pics hameg juniper linux frequency electronics counter internet metrology kurzwelle transceiver icom

Category: [DE] Netzwerk und Internet

Definition von Spam

Hilfe, meine Mails werden von den Empfängern als Spam gekennzeichnet, was kann ich tun?

Nun, Spam ist von der Definition her alles, was der Empfänger als unerwünscht sieht. Er hat das Recht auch später zu entscheiden, dass eine Mail Spam ist.

Continue reading “Definition von Spam”
Author GrzegorzPosted on 2021-04-122024-10-30Categories [DE] Netzwerk und InternetTags email, filter, spamLeave a comment on Definition von Spam

Das ganz böse ICMP

“ICMP ist Böse.” Warum eigentlich?

Frühertm, als das Internet noch aus wenigen (einigen Tausenden) Nodes bestand gab es ein großes Problem, das Ping of Death. Packete, die eine bestimmte größe hatten brachten den IP-Stack mancher Betriebssysteme zum Absturz. Dies wurde auch ausgenutzt.

Continue reading “Das ganz böse ICMP”
Author GrzegorzPosted on 2008-09-032025-02-25Categories [DE] Netzwerk und InternetTags icmpLeave a comment on Das ganz böse ICMP

Google hacks, oder Quirks

Bei Google kann man viele Begriffe suchen (und finden!). Dass Google aber auch zu ganz anderen Zwecken genutzt werden kann, werde ich hier einmal demonstrieren.

Continue reading “Google hacks, oder Quirks”
Author GrzegorzPosted on 2008-08-142022-12-20Categories [DE] Netzwerk und InternetTags google, hacks, quirks, searchLeave a comment on Google hacks, oder Quirks

Posts pagination

Previous page Page 1 Page 2 Page 3

Recent Posts

  • MikroTik, die neue Hardware
  • Deutsche Glasfaser ganz manuell
  • Link UP, oder wie es hoch kommt
  • Herum um ein Ethernet-Paket
  • Ravioli von Maggi seit 1958
  • Life in Germany as a US citizen
  • Vergessene StVO Paragrafen
  • Docker and arno-iptables-firewall
  • Was sind Szintillationsdetektoren
  • RadiaCode 103 Gammaspektroskop
  • From AOL to TikTok dummies
  • Codan 2110(V) manpack radio
  • Lautstärke auf den Afu-Relais
  • From ARPANET to AOL dummies
  • IRC or Internet Relay Chat

Topic Pages

  • Contesting
  • Dell SSD List
  • DX Cluster
  • Elektroautos
  • Expressions
  • Frequenzen
  • Funkhändler
  • Git Quirks
  • Good OSS
  • Grimeton
  • Ham Radio
  • Juniper Net
  • Longwave
  • Magic Band
  • Mal eben tun
  • Music titles
  • MW AM Band
  • My TV series
  • Propagation
  • Shortwave
  • Speedtests
  • SW Broadcast
  • Transceivers
  • Useful links
  • VHF and UHF
  • VLF & DCF77
  • Web SDR list

Last Comments

  • Grzegorz on Yaesu FT-1000MP Page
  • Carl on Yaesu FT-1000MP Page
  • mikken on IRC or Internet Relay Chat
  • Werner Hahne on Abgleich Kenwood TS-830S
  • Anonymous on Icom IC-R30 Page

Special Pages

  • »Categories
  • »Full Tag List
  • »The Archives

Page Meta

  • Log in
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.org
  • Home
  • About
  • Author
  • Blog
  • Imprint
  • EVs
  • Hamradio
  • Maleben
  • Email
  • Mastodon
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
  • TikTok
  • Threads
  • Gitea
  • GitHub
  • Website
  • Flickr
  • QRZCQ
  • PeerTube
  • YouTube
SinusPL's Blog Privacy WordPress