Wahr und falsch über Elektroautos

Es haben sich einige Mythen über Elektroautos (EVs) etabliert, besonders in den Kreisen der Stammtische, wo das Stammtischwissen fleissig verteilt wird. Ich liste hier mal einige der Aussagen und schreibe zu jeder etwas dazu. Es ist zwar bisschen auf Tesla bezogen, weil ich selbst einen fahre, das Meiste passt aber auch zu z.B. VW, Kia oder Polestar.

Continue reading “Wahr und falsch über Elektroautos”

Superhet-Empfänger beschrieben

Ein Superhet-Radio, kurz für Superheterodyn-Empfänger, ist ein Empfänger für Hochfrequenzsignale, der das Prinzip der Frequenzumsetzung nutzt, um ein empfangenes Signal zu verarbeiten. Dieses Konzept wurde in den 1910er Jahren von Edwin Armstrong entwickelt und hat sich zu einer der am häufigsten verwendeten Methoden in der Radiotechnik entwickelt.

Continue reading “Superhet-Empfänger beschrieben”

Serifenfonts aus China

Chinesische Elektronikprodukte, die für westliche Märkte bestimmt sind, verwenden häufig Serifen-Schriftarten. Das nervt mich, da es auf kleinen Displays absolut beschissen aussieht. Ausserdem verwenden die Chinesen diese oder eine ähnliche Schriftart auch in den Dokumenten, Anleitungen, Bescheinigungen usw. Ich habe mir mal Gedanken dazu gemacht, warum die Chinesen es tun.

Continue reading “Serifenfonts aus China”