Quick fixes for Juniper problems

In Junos, the clear command is a useful tool for resetting, refreshing, or clearing various system states, statistics, and counters. It helps network administrators troubleshoot issues by removing outdated data and ensuring real-time accuracy in monitoring. This command is essential for maintaining optimal network performance, allowing for quick recovery from anomalies and ensuring that devices operate with the most up-to-date information. By using it effectively, administrators can streamline diagnostics, enhance visibility, and improve overall system reliability.

Continue reading “Quick fixes for Juniper problems”

Redundanz in Computersystemen

In der allgemein verstandenen Informatik ist Redundanz allgegenwärtig und oft als Schlüssel zur Erhöhung der Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit von Computersystemen betrachtet. Durch redundante Hardware, Daten oder Softwarekomponenten soll sichergestellt werden, dass der Betrieb auch bei einem Teilausfall (oft transparent) weitergeführt werden kann.

Continue reading “Redundanz in Computersystemen”

Warum die Netzmaske so heisst

Der Begriff Netzmaske (oder netmask in Englisch) stammt von ihrer Funktion, Teile einer IP-Adresse zu “maskieren”, um zwischen dem Netzwerk- und dem Hostanteil zu unterscheiden. Das bedeutet, zu unterscheiden, welches Teil lokal erreicht werden kann und welches über ein Gateway.

Continue reading “Warum die Netzmaske so heisst”